Oft gehört, oft gegessen, aber wie macht man ihn eigenltich selbst? - Der Caesar Salad ist ein beliebter Salat, der ursprünglich aus den USA stammt und nach seinem Erfinder Caesar Cardini benannt wurde. Er besteht aus Römersalat, Croutons, Parmesan und dem speziellen Caesar-Dressing. Dieses Dressing wird traditionell aus Zutaten wie Mayonnaise, Zitronensaft, Dijon-Senf, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Salz und Pfeffer hergestellt. Der Caesar Salad ist für seine knackigen Salatblätter und sein reichhaltiges, cremiges Dressing bekannt und wird oft als Vorspeise oder Beilage serviert.
2KöpfeRömersalat(gewaschen und in Stücke geschnitten)
100gr.Croutons
50gr.geriebener Parmesan
100ml.Caesar-Dressing
Zubereitung
Vorbereitung des Salats
Den Römersalat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Salat in eine große Schüssel geben.
Die Croutons und den geriebenen Parmesan über den Salat streuen.
Hinzufügen des Dressings
Das Caesar-Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen, bis der Salat gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist.
Servieren
Den Salat sofort servieren. Optional mit zusätzlichem Parmesan und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren.
Notizen
Man kann auch ein hausgemachtes Caesar-Dressing verwenden, indem man Mayonnaise, Zitronensaft, Dijon-Senf, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischt.Wenn der Salat als Hauptspeise serviert werden soll empfiehlt sich gebratene Hähnchenbrust, oder Tofu dazu. Guten Appetit!