Baiser, außerhalb Deutschlands bekannt als Meringue, ist eine luftige und süße Köstlichkeit aus Eiweiß und Zucker. Es ist unglaublich vielseitig und kann als feiner Nachtisch, Tortendekoration oder Basis für verschiedene Desserts wie Pavlova verwendet werden. Dieses Rezept führt dich durch die Schritte zur Herstellung von perfekten Baisers und zeigt wie du daraus ein Pavlova machst!
Heize deinen Backofen auf 100°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Trenne die Eier und gib das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel. Schlage sie mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis sie schaumig und fest sind.
Füge nach und nach den Zucker hinzu, während du weiter schlägst. Erhöhe die Geschwindigkeit auf hoch, bis die Mischung glänzende, steife Spitzen bildet.
Wenn du Vanilleextrakt, Zitronensaft oder Weißweinessig und Maisstärke verwenden möchtest, füge sie hinzu und schlage kurz, bis sich alles verbindet.
Verwende einen Löffel oder einen Spritzbeutel, um kleine Häufchen der Mischung auf das vorbereitete Backblech zu geben. Du kannst sie in jeder gewünschten Form und Größe machen.
Backe die Baisers im vorgeheizten Ofen für etwa 1 ½ bis 2 Stunden oder bis sie fest sind und sich leicht vom Backpapier lösen lassen.
Nimm die Baisers aus dem Ofen und lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie vom Backpapier nimmst.
Für Pavlova
Für Pavlova empfehlen wir die Häufchen etwa auf Tassenboden-Durchmesser und ein Loch in der Mitte zu formen. Verfahre sonst wie gewohnt.
Schlage am Ende die Sahne und wasche die Beeren deiner Wahl.
Fülle die Sahne in die Baiser-Formen und gib die Beeren darauf. Für einen besonders edlen Look mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!