Der Heidelbeerkuchen vom Blech ist ein Klassiker der deutschen Backkunst und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Die saftigen Heidelbeeren harmonieren perfekt mit dem soften Teig und bieten ein wahres Geschmackserlebnis. Das einfache Rezept lässt sich im Handumdrehen mit dem Mixer zaubern. Ideal für Familientreffen, Geburtstage oder einfach nur so zum Genießen!
Gib die Eier, den Zucker und Vanillezucker mit der weichen Butter in eine große Schüssel. Schlage alles mit dem Handmixer, bis ein fester Teig entsteht, der leichte Wellen wirft.
Mische das Mehl separat mit dem Backpulver und gib es in die Schüssel. Verrühre behutsam mit einem Kochlöffel und gib den Teig auf das Blech.
Verteile die Heidelbeeren gleichmäßig über den Teig auf dem Blech.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten oder bis er goldbraun ist.
Die Heidelbeeren sinken von selbst in den Teig. Serviere den Kuchen pur, mit etwas Puderzucker oder Sahne. Guten Appetit!
Notizen
Der Kuchen kann warm serviert werden und schmeckt auch besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.