Flammkuchen mit Kürbis und Apfel

hier bewerten
Vorbereitung 20 Minuten
Kochen 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Personen:

4
Flammkuchen in herbstlich! Stell dir vor, wie der Duft von frisch gebackenem Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis und Apfel deine Küche erfüllt. Dieses Rezept vereint die herzhaften Aromen von Zwiebeln, Walnüssen und Frischkäse mit der süßen Note des Apfels und der Würze von Rosmarin. Der Rucola gibt dem Ganzen einen frischen, peppigen Touch. Perfekt für gemütliche Abende oder als besonderer Leckerbissen bei deiner nächsten Party. Lass dich verführen von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis!

Vorgestelltes Zubehör

Zutaten

  • 1 Stück Flammkuchenteig (Fertigteig oder selbstgemacht)
  • 200 g Hokkaido-Kürbis (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 Stück Apfel (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 Stück Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 100 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 1 Zweig Rosmarin (frisch, fein gehackt)
  • Handvoll Rucola (zum Garnieren)

Zubereitung 

Vorbereitung

  • Den Backofen auf 220°C vorheizen. Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen.

Belag

  • Frischkäse und Schmand miteinander vermischen und auf dem Teig verteilen. Mit Kürbisscheiben, Apfelscheiben, Zwiebelringen und Walnüssen belegen.

Backen

  • Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis er knusprig und goldbraun ist. Mit gehacktem Rosmarin bestreuen.

Servieren

  • Vor dem Servieren mit frischem Rucola garnieren. Heiß genießen.

Notizen

Dieser Flammkuchen eignet sich hervorragend für die herbstliche Küche und ist eine köstliche Kombination aus süßen und herzhaften Aromen.

Nährwerte

Kalorien: 355kcal | Kohlenhydrate: 10g | Protein: 7g | Fette: 34g | Zucker: 3g

Klamer Damastmesser Set Olivenholz

KLAMER Damastmesser

Die KLAMER Damastmesser werden aus hochwertigem japanischen Damaszener Stahl geschmiedet und mit höchster Sorgfalt geschliffen. Der ergonomische Griff aus Olivenholz und die feine Klinge ermöglichen präzises und sicheres Schneiden.

Anzeige

Liest Du lieber auf Papier? Hier zur Druckansicht:

Rezept drucken

Schreibe einen Kommentar

Bewertung