Du suchst nach dem perfekten Sommer-Dessert? Dann ist dieses selbstgemachte Erdbeereis genau das Richtige! Fruchtig, süß und herrlich cremig – mit diesem einfachen Rezept gelingt dir Erdbeereis ganz ohne künstliche Zusätze. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, Sahne und einem Hauch Vanille sorgt für ein Geschmackserlebnis, das an Sonne, Garten und gute Laune erinnert. Mit der richtigen Eismaschine zauberst du in kurzer Zeit cremiges Erdbeereis, das jedes Tiefkühlprodukt übertrifft.

Erdbeereis

5 Sterne I 3 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten

Personen:

6
Eine erfrischende Kombination aus süßen Erdbeeren und cremigem Eis. Extra fruchtig aus frischen Erdbeeren!

Vorgestelltes Zubehör

Zutaten

  • 250 g Erdbeeren
  • 200 ml Schlagsahne
  • 150 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung 

  • Die Erdbeeren in einem Mixer pürieren, bis sie glatt sind. Einige zum garnieren vierteln und beiseite legen.
  • In einer Schüssel Schlagsahne, Milch, Zucker und Vanilleextrakt vermischen. Das Erdbeerpüree unterrühren.
  • Gießen Sie die Mischung in die Eismaschine und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen der Eismaschine gefrieren (etwa 60 Minuten).
  • Für eine festere Konsistenz das Eis in einen geeigneten Behälter geben und für ca. 2 Stunden im Gefrierschrank stellen.

Notizen

Du kannst die Erdbeerstücke auch kurz vor Ende des Rührvorgangs hinzufügen, dann aber etwas kleiner schneiden.

Nährwerte

Kalorien: 102kcal | Kohlenhydrate: 19g | Protein: 1g | Fette: 3g | Zucker: 17g
Klamer Eisbehälter Set

KLAMER Eisbehälter 2er Set

Genieße doppelten Eisspaß mit dem praktischen Eisbehälter 2er-Set von KLAMER. Diese Behälter aus BPA-freiem, hochwertigem Kunststoff mit Silikondeckel sind für ihre hohe thermische Belastbarkeit bekannt. Dank des 1 Liter Fassungsvermögens kannst du auch große Portionen Eis problemlos aufbewahren!

Anzeige

Liest Du lieber auf Papier? Hier zur Druckansicht:

Rezept drucken

Häufige Fragen zum Erdbeereis

Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, das funktioniert gut – sie sollten aber vor dem Pürieren vollständig auftauen. So wird dein Erdbeereis später schön glatt und cremig.

Welche Alternativen gibt es zur Schlagsahne im Erdbeereis?

Du kannst auch fettreduzierte Sahne oder Kokosmilch verwenden. Beachte jedoch: Je weniger Fett, desto weniger cremig wird das Erdbeereis.

Wie lange hält sich das Eis im Gefrierfach?

Gut verschlossen in einem geeigneten Behälter hält sich das Eis etwa 1–2 Wochen. Danach kann die Konsistenz leiden – also am besten frisch genießen!

Kann ich das Rezept auch abwandeln?

Klar! Ersetze einen Teil der Erdbeeren z. B. durch Himbeeren oder Mango. Auch Minze oder Zitronenzeste geben dem Eis eine spannende Note.

Jetzt bist du dran!

Wenn du das Erdbeereis ausprobierst, freuen wir uns auf deine Meinung! Schreib uns eine Bewertung oder teile ein Foto auf Instagram und verlinke uns mit @klamer.germany.

Damit du beim nächsten heißen Tag nicht lange suchen musst, speichere dir das Rezept direkt auf Pinterest – so ist die Abkühlung immer nur einen Klick entfernt.

Lust auf mehr?

Dann stöbere durch unsere weiteren Rezepte – vom Slush bis zum Sorbet ist alles dabei!

Kommentare geschlossen

5 from 3 votes (3 ratings without comment)