
Leckeren Joghurt im Brotbackautomaten selber machen
Joghurt selber machen war noch nie so einfach! Du nutzt sowieso schon den KLAMER Brotbackautomaten? Perfekt! Mit ihm gelingt dir ebenfalls cremiger, hausgemachter Joghurt ganz ohne spezielle Joghurtmaschine. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Basis für leckere Desserts.
Vorgestelltes Zubehör
1 Brotbackautomat
Zutaten
- 1 Liter Vollmilch oder fettarme Milch, je nach Vorliebe
- 2 EL Naturjoghurt (mit lebenden Kulturen, ungesüßt)
- Optional Süßungsmittel wie Honig oder Vanilleextrakt
Zubereitung
- Milch vorbereiten: Falls Rohmilch verwendet wird, diese zunächst auf 90°C erhitzen und auf ca. 40°C abkühlen lassen. H-Milch kann direkt verwendet werden.
- Joghurt-Starter hinzufügen: Den Naturjoghurt in die Milch geben und gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Mischung in den Brotbackautomaten geben: Die vorbereitete Milchmischung in die Backform des Brotbackautomaten füllen.
- Joghurt-Programm wählen: Das Joghurt Programm des Brotbackautomaten auswählen (beim KLAMER Brotbackautomat: Program 13). Dieses läuft für ca. 8 – 10 Stunden bei einer konstanten Temperatur.
- Fermentieren lassen: Den Brotbackautomaten nicht öffnen, während der Joghurt entsteht.
- Fertigstellen und Kühlen: Nach Programmende die Joghurtmasse vorsichtig umrühren und in saubere Gläser abfüllen. Anschließend für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank lagern, damit der Joghurt die perfekte Konsistenz erreicht.
- Servieren & genießen: Mit frischem Obst, Nüssen oder Honig verfeinern – fertig ist der selbstgemachte Joghurt!
Nährwerte
Portion: 150ml | Kalorien: 90kcal | Kohlenhydrate: 8g | Protein: 5g | Fette: 4g | Zucker: 8g