Röstzwiebelbrot aus dem Brotbackautomaten

hier bewerten
Vorbereitung 15 Minuten
Kochen 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten

Personen:

1
Möchtest du dein eigenes Brot backen und gleichzeitig eine aromatische Note hinzufügen? Versuche es mit unserem Röstzwiebelbrot-Rezept für deinen Brotbackautomaten. Die Röstzwiebeln verleihen dem Brot eine besondere Würze und eine angenehme Textur. Perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu deiner Lieblingssuppe.

Vorgestelltes Zubehör

Brotbackautomat

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl, Typ 550
  • 300 ml Wasser (lauwarm)
  • 15 ml Öl
  • 100 g Röstzwiebeln (fertig gekauft oder selbst gemacht)
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

Zubereitung 

  • Messe alle Zutaten ab und stelle sie bereit. Vergewissere dich, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe zu aktivieren.
  • Gib das lauwarme Wasser und das Öl in die Backform des Brotbackautomaten.
  • Füge dann das Mehl, Salz, Zucker und am Ende die Trockenhefe hinzu. Wähle das Standard-Programm aus und stelle die gewünschte Bräunungsstufe ein.
  • Füge die Röstzwiebeln nachdem das Gerät mit dem Kneten fertig ist hinzu.
  • Starte den Brotbackautomaten. Der gesamte Backvorgang dauert etwa 3 Stunden, inklusive Kneten, Aufgehen und Backen.
  • Nachdem das Brot fertig gebacken ist, nimm es aus dem Brotbackautomaten und lass es auf einem Gitter vollständig abkühlen, bevor du es anschneidest.

Notizen

Tipp: Für ein intensiveres Aroma kannst du zusätzlich etwas geröstete Zwiebeln auf die Oberfläche des Brotes streuen, bevor der Backvorgang beginnt.

Nährwerte

Kalorien: 1.996kcal | Kohlenhydrate: 379g | Protein: 57g | Fette: 26g | Zucker: 17g

Anzeige

Liest Du lieber auf Papier? Hier zur Druckansicht:

Rezept drucken

Schreibe einen Kommentar

Bewertung